
Das Bloggen und die zeitliche Realität
Wir sind wieder da! – Ups Mitte April sind wir wohlbehalten in Deutschland gelandet, wir haben unsere Familien und Freunde wieder getroffen und die Arbeitgeber erfreuen sich ebenfalls unserer Anwesenheit. Aber wie kann das sein? Nach den aktuellen Blogeinträgen sind wir ja noch in Südamerika unterwegs. Da passt ja irgendetwas nicht zusammen und so verwundert […]

Bariloche – Ein Ort den wir nicht vergessen werden
Eine Seenlandschaft am Fuße des Llao Llao Bariloche ist eine kleine argentinische Stadt in der Provinz „Rio Negro“ und liegt an dem See „Nahuel Huapi“ am Fuße der Anden. Das idyllisches Örtchen, das in eine grüne Berglandschaft eingebettet ist, hat sie sich in den vergangenen Jahren zu einem bedeutenden Touristenziel entwickelt. Egal, ob im Sommer […]

Patagoniens kleine Geschichten
Secret Santa Celebration Es wurde unser erstes Weihnachten ohne Familie und Freunde. Weit entfernt am anderen Ende der Welt sollte es dieses Jahr keinen Weihnachtsbaum, keine Weihnachtsgans und auch kein gemütliches Beisammensein vor dem Kamin geben. Diese Tage auf unserer Reise hätten sehr einsam werden können, wenn wir nicht unsere tolle Crew bei uns gehabt […]

El Chalten – Mount Fitz Roy
Der ewig Verborgene Zwei Tage vor Weihnachten erreichten wir den beschaulichen Ort El Chalten. Da dieser Ort als Ausganspunkt für Wanderungen rund um den Mount Fitz Roy dient, ist er von normalen Touristen nicht so überlaufen wie El Calafate und es geht hier etwas ruhiger und gemächlicher zu. El Chalten ist ein kleiner Ort im […]

El Calafate – Moreno Glacier
Visiting the white beauty El Calafate belongs to Argentine Patagonia and is the capital of the region „Lago Argentino Department“. After the first few days in the tent and the glory of Patagonia’s nature El Calafate was a great contrast. The tourist town with the long-drawn main street and its souvenir shops, nice restaurants and […]

El Calafate – Moreno Glacier
Zu Besuch bei der weißen Schönheit El Calafate gehört zum argentinischen Teil Patagoniens und ist die Hauptstadt der Region „Departamento Lago Argentino“. Nach den ersten Tagen im Zelt und der vollen Pracht der Natur Patagoniens stellte El Calafate einen großen Kontrast dar. Das Touristenstädtchen mit der langgezogenen Hauptstraße und seinen Souvenirläden, schicken Restaurants und Bankfilialen […]

Ushuaia – Das vermeintliche Ende der Welt
Wahrheit oder glatt gelogen? Für die Argentinier ist ihr Fleckchen Erde das Beste vom Besten. Sie haben schließlich den besten Fußballspieler, den größten Staatsbankrott und das beste Fleisch, womit sie ausnahmsweise nicht ganz Unrecht haben, und eben die südlichste Stadt der Welt. Aber was heißt hier südlichste Stadt, Ende der Welt, da kommt nix mehr. […]

Südamerika – Ein Resümee
Zwischen großen Kontrasten, kleinen Hindernissen und vielen wunderschönen Momenten! Wenn wir vor der Reise über unsere Route erzählten, dann gab es meistens zwei Reaktionen. Die Eine, „Da will ich auch unbedingt mal hin“ und die andere, „Wie ist es da eigentlich mit der Sicherheit?“. Bei Süd Amerika hörten wir oftmals die zweite Frage. Die ersten […]

Trough the north of Argentina
Travelmates Our plan that we made with Debbie and Manuela the night we arrived in Salta sounded actually quite good, we get up the next morning and organize some Argentine money on the „Blue Market“. But we know how it is with plans, first, it is different, and secondly – well, you know…

Durch den Norden Argentiniens
Reisebegleiter Unser Plan, den wir mit Debbie und Manuela am Abend unserer Ankunft in Salta schmiedeten, klang eigentlich ganz gut. Wir stehen am nächsten Morgen auf und organisieren uns auf dem „Blue Market“ argentinisches Geld. Aber wir kennen ja die Sache mit den Plänen, erstens kommt es anders und zweitens – naja, ihr wisst schon…

San Pedro de Atacama
36 Grad und es wird noch heißer! San Pedro ist ein kleines Örtchen inmitten der Atacamawüste und liegt auf 2.450 Meter. Der Ort ist klein, staubig und es wimmelt vor Touristen. Die jährlich 50.000 Wüstenbesucher aus aller Welt strömen in die Atacamawüste, die zu den trockensten und einsamsten Landschaften der Erde zählt. Sie ist ca. […]

Der kulinarische Weg in den Süden Boliviens
In Sucre haben wir uns den Bauch voll geschlagen Aus dem Dschungel zurück ging es mit dem Nachtbus direkt nach Sucre. Hier seien hauptsächlich unsere kulinarischen Highlights zu erwähnen. Nachdem uns der Lonely Planet bei zwei Restaurants im Stich gelassen hatte, gingen wir nach einem gefühlten Marathon unverrichteter Dinge und mit einem leeren Magen zurück […]

Rurrenabaque – The jungle paradise
Fly for advanced Our first thought when we went on the airfield of the airport La Paz was actually very positive. Good machine, spacious and very trustworthy. So we went straight for the stairs and wanted to look for our seats when a puzzled tarmac staff pointed in the other direction. Our eyes wandered to […]

Rurrenabaque – Das Dschungelparadies
Fliegen für Fortgeschrittene Unser erster Gedanke, als wir auf das Flugfeld des Flughafens La Paz hinaustraten, war eigentlich sehr positiv. Gute Maschine, geräumig und sehr vertrauenswürdig. Wir gingen also schnurstracks zur Treppe und wollten schon nach unseren Sitzen Ausschau halten, als uns ein Rollfeldmitarbeiter verdutzt anschaute und in die andere Richtung verwies. Unsere Blicke schweiften […]

La Paz – Walk in the Clouds
By gondola over the city When we first looked at La Paz we only had one thought, „Wow, the city is huge!“ The vast majority of La Paz lies in a valley at about 3,600 meters above sea level and is home of about 1.4 million people. In the south there is the 6,400 meter […]

La Paz – Dem Himmel so nah
Mit der Gondel über die Stadt Beim ersten Blick auf La Paz hatten wir nur einen Gedanken: „Wow, die Stadt ist riesig!“. Der überwiegende Teil von La Paz liegt in einem Tal auf ca. 3.600 Meter Höhe und beherbergt etwa 1,4 Millionen Menschen. Im Süden thront der 6.400 Meter hohe Berg Illimani und wacht über […]

Copacabana – Isla del Sol
Auf der Sonnenseite des Lebens Unser erster Grenzübergang dieser Reise verging sehr entspannt. Wir wurden von Puno mit dem Bus entlang des Titikakasees zur Passkontrolle gefahren. Nach der Ausreise aus Peru holten wir uns in einem kleinen Kabuff den Einreisestempel von Bolivien ab. Ein neues Land mit neuem Geld, neuem Umrechnungskurs und anderen Preisen.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.