
Gem on the eastern tip of New Zealand – Akaroa
Yes, yes, the Chinese. What did we scold about them? Everywhere they spread, beleaguer the campgrounds with their huge camper vans, drive basically on the wrong side of the road and keep wherever it is possible, their tablets in the air. And then that. We were taught a better one of our karma again. Why? […]

Kleinod am Ostzipfel Neuseelands – Akaroa
Ja ja, die Chinesen. Was haben wir über sie geschimpft. Überall machen sie sich breit, belagern die Campingplätze mit ihren riesigen Campervans, fahren grundsätzlich auf der falschen Straßenseite und halten, wo es nur geht, ihre Tablets in die Luft. Und dann das. Wir wurden mal wieder von unserem Karma eines Besseren belehrt. Warum? Weil das […]

Kaikoura – In touch with the giants
Everyone is watching the sea. Againand again someone said: „Here, there is something!“ or „There is a fin!“ And the whole group reaches out to catch the first view of the Paraoa (Maori for sperm whale). At some point we saw the fountain of water and the next moment the big caudal fin rose in […]

Kaikoura – Den Riesen ganz nah
Alle schauen gebannt übers Meer. Immer mal wieder ruft jemand: „Hier, ich glaube da ist etwas!“ oder „Da ist eine Flosse!“ Und die ganze Gruppe streckt den Hals um den ersten Blick auf den Paraoa (Maori für Pottwal) zu erhaschen. Irgendwann sahen wir die Wasserfontäne und im nächsten Augenblick erhob sich die große Schwanzflosse in […]

Motueka – Zu Gast bei Freunden
Um von der Nord- auf die Südinsel zu gelangen gibt es nur zwei Wege, entweder man wählt das Flugzeug oder schippert gemütlich mit der Fähre auf die andere Seite. Wir entschieden uns für Letzteres und machten uns früh morgens auf den Weg von unserem AirBnB zum Hafen. Die Tickets buchten wir vorher online und konnten […]

Motueka – Visiting friends
To go from the North to the South Island, there are only two ways, fly with anairplane or comfortably take the ferry to the other side. We decided on the last one and made our way from our AirBnB to the portvery early. We bookedthe tickets online andso we could go to the ferry without […]

Wellington – City of surprises
Wellington should be just a stopover for us. We had to apply for our visa for Vietnam and wanted to take the ferry to the South Island. Unfortunately the day after we had arrived, we realized that it was a public holiday and we were standing in front of closed doors at the Vietnam Embassy. […]

Wellington – Die Stadt der Überraschungen
Eigentlich sollte Wellington für uns nur ein Durchgangsstopp sein. Wir hatten vor unsere Visa für Vietnam zu beantragen und wollten zügig mit der Fähre zur Südinsel übersetzen. Leider mussten wir am Tag nach unserer Ankunft feststellen, dass dieser ein Feiertag war und wir bei der Botschaft von Vietnam vor verschlossenen Türen standen. Leicht gefrustet spazierten […]

Taupo – Now we’re driving over the lake, over the lake …
… and hope we do not sink! It is the continuation of one of our most beautiful stories of New Zealand. In Matamata we met Evelin, the maori lady. We could spend one night at her place and got a deep insight into their tribal history. She sent us also to her sister Irene to […]

Taupo – Jetzt fahr´n wir über´ n See, über´n See …
… und hoffen wir gehen nicht unter! Es ist die Weiterführung einer unserer schönsten Geschichten von Neuseeland. In Matamata lernten wir Evelin, die Maori-Dame, kennen. Bei ihr durften wir eine Nacht verbringen und bekamen einen tiefen Einblick in ihre Stammesgeschichte. Sie war es auch, die uns zu ihrer Schwester Irene nach Taupo vermittelte. Uns wurde […]

Hamilton – When hospitality is overwhelming
Visiting friends On our overland tour through Patagonia we met the New Zealander Jo and the Englishman Murray. They were just before their wedding and used the weeks before for a pre-honeymoon. From our point of view this is the perfect way to escape the stressful weeks of the preparations. Of course, not all tasks […]

Hamilton – Wenn Gastfreundschaft überwältigt
Zu Gast bei Freunden Auf unserer Overlandtour durch Patagonien lernten wir die Neuseeländerin Jo und den Engländer Murray kennen. Die Beiden standen kurz vor ihrer Hochzeit und nutzen die Wochen vorher für eine Pre-Hochzeitsreise. Aus unserer Sicht der perfekte Weg um den stressigen Wochen der Vorbereitungen zu entfliehen. Natürlich lassen sich nicht alle Aufgaben beiseiteschieben, […]
Matamata – The gate to the Shire
In touch with the Maori culture Whenever Andi begins to talk about hitchhiking in New Zealand, Tina knows exactly what this story is going to be. It is the story which you never dared to hope and which is so lasting that you have to tell them, no matter if Tina hears it for the […]

Matamata – Das Tor ins Auenland
Mit der Maori Kultur auf Tuchfühlung Immer wenn Andi über das Hitchhiking in Neuseeland anfängt zu erzählen, weiß Tina genau, dass diese eine Geschichte auf jeden Fall kommen wird. Es ist die Geschichte, an die man nie zu hoffen wagt und die einen so nachhaltig prägt, dass man sie erzählen muss, egal, ob Tina sie […]

Coromandel – Paradise in Northern New Zealand
The first day on the road On the outskirts of Auckland we stood bag and baggage on the road. Our goal was easy to see on our sign, we wanted to go to Coromandel, a peninsula in the north of New Zealand. Just before you face your first hitchhiking experience it makes you thinking about […]

Coromandel – Das Paradies im Norden Neuseelands
Die ersten Tage auf der Straße Am Stadtrand von Auckland stellten wir uns mit Sack und Pack an die Straße. Wie unschwer an unserem bemalten Schild zu erkennen war, wollten wir nach Coromandel, einer Halbinsel im Norden von Neuseeland. Kurz bevor man vor seiner ersten Hitchhiking-Erfahrung steht, macht man sich so manche Gedanken. Eigentlich schläft […]

Auckland – Arrival in the Land of Hobbits
The excitement rises Now we are in the Land of Elves and Dwarves. We did not expect to be attacked by a horde orcs with swinging swords immediately, but we felt a little excited when we approached the customs. On our Patagonia tour we were briefed for the entry by our New Zealand crewmembers and […]

Auckland – Ankunft im Land der Hobbits
Die Aufregung steigt Da sind wir nun im Land der Elben und Zwerge. Nicht, dass wir erwartet hätten sofort von einer Horde Orks mit schwingenden Schwertern angegriffen zu werden, aber wir verspürten eine leichte Aufregung, als wir uns dem Zollbereich näherten. Auf unserer Patagonientour wurden wir von unseren neuseeländischen Crewmitgliedern für die Einreise gebrieft und […]

Blogging and the reality
We are back! – Ups In mid-April we landed in Germany safely, we met our family and friends and returned to our companies. But how can that be? According to the current blog entries we are still in South America. Something doesn´t fit so it does not surprise us that we get placed during and […]

Das Bloggen und die zeitliche Realität
Wir sind wieder da! – Ups Mitte April sind wir wohlbehalten in Deutschland gelandet, wir haben unsere Familien und Freunde wieder getroffen und die Arbeitgeber erfreuen sich ebenfalls unserer Anwesenheit. Aber wie kann das sein? Nach den aktuellen Blogeinträgen sind wir ja noch in Südamerika unterwegs. Da passt ja irgendetwas nicht zusammen und so verwundert […]

Bariloche – A place we will never forget
Lakelands at the foot of the Llao Llao Bariloche is a small Argentinean town in the province of „Rio Negro“ and is located on the lake „Nahuel Huapi“ at the foot of the Andes. The idyllic village embedded in a green mountain landscape has emerged as a major tourist destinationin recent years. Whether the extreme […]

Bariloche – Ein Ort den wir nicht vergessen werden
Eine Seenlandschaft am Fuße des Llao Llao Bariloche ist eine kleine argentinische Stadt in der Provinz „Rio Negro“ und liegt an dem See „Nahuel Huapi“ am Fuße der Anden. Das idyllisches Örtchen, das in eine grüne Berglandschaft eingebettet ist, hat sie sich in den vergangenen Jahren zu einem bedeutenden Touristenziel entwickelt. Egal, ob im Sommer […]

Patagonias little stories
Secret Santa Celebration It was our first Christmas without family and friends. Far away on the other side of the world there should be no Christmas tree, no Christmas turkey and no cozy fireplace this year. These days of our trip could have been very lonely if we had not had our great crew with […]

Patagoniens kleine Geschichten
Secret Santa Celebration Es wurde unser erstes Weihnachten ohne Familie und Freunde. Weit entfernt am anderen Ende der Welt sollte es dieses Jahr keinen Weihnachtsbaum, keine Weihnachtsgans und auch kein gemütliches Beisammensein vor dem Kamin geben. Diese Tage auf unserer Reise hätten sehr einsam werden können, wenn wir nicht unsere tolle Crew bei uns gehabt […]

El Chalten – Mount Fitz Roy
The eternal secret Two days before Christmas we reached the quiet village El Chalten. Since this place serves as a base for hiking around Mount Fitz Roy, it is not as crowded as El Calafate and it’s something quiet and leisurely pace. El Chalten is a small community in southern Argentina. It is in the […]

El Chalten – Mount Fitz Roy
Der ewig Verborgene Zwei Tage vor Weihnachten erreichten wir den beschaulichen Ort El Chalten. Da dieser Ort als Ausganspunkt für Wanderungen rund um den Mount Fitz Roy dient, ist er von normalen Touristen nicht so überlaufen wie El Calafate und es geht hier etwas ruhiger und gemächlicher zu. El Chalten ist ein kleiner Ort im […]

El Calafate – Moreno Glacier
Visiting the white beauty El Calafate belongs to Argentine Patagonia and is the capital of the region „Lago Argentino Department“. After the first few days in the tent and the glory of Patagonia’s nature El Calafate was a great contrast. The tourist town with the long-drawn main street and its souvenir shops, nice restaurants and […]

El Calafate – Moreno Glacier
Zu Besuch bei der weißen Schönheit El Calafate gehört zum argentinischen Teil Patagoniens und ist die Hauptstadt der Region „Departamento Lago Argentino“. Nach den ersten Tagen im Zelt und der vollen Pracht der Natur Patagoniens stellte El Calafate einen großen Kontrast dar. Das Touristenstädtchen mit der langgezogenen Hauptstraße und seinen Souvenirläden, schicken Restaurants und Bankfilialen […]

Ushuaia – The supposed end of the world
Truth or lie? For the Argentines their spot is the best of the best. They have the best football players, the biggest financial break down and the best meat, which, exceptionally, is not entirely wrong, and just the southernmost city in the world. But what does this southern town, end of the world, mean, there […]

Ushuaia – Das vermeintliche Ende der Welt
Wahrheit oder glatt gelogen? Für die Argentinier ist ihr Fleckchen Erde das Beste vom Besten. Sie haben schließlich den besten Fußballspieler, den größten Staatsbankrott und das beste Fleisch, womit sie ausnahmsweise nicht ganz Unrecht haben, und eben die südlichste Stadt der Welt. Aber was heißt hier südlichste Stadt, Ende der Welt, da kommt nix mehr. […]

South America – A Summary
Between big contrasts, small obstacles and many beautiful moments! When we talked about our traveling route before, then there were usually two reactions. The first one was, „I really want to do the same“ and the second one, „What about the security in these countries?“. In South America we often heard the second question. The […]

Südamerika – Ein Resümee
Zwischen großen Kontrasten, kleinen Hindernissen und vielen wunderschönen Momenten! Wenn wir vor der Reise über unsere Route erzählten, dann gab es meistens zwei Reaktionen. Die Eine, „Da will ich auch unbedingt mal hin“ und die andere, „Wie ist es da eigentlich mit der Sicherheit?“. Bei Süd Amerika hörten wir oftmals die zweite Frage. Die ersten […]

Trough the north of Argentina
Travelmates Our plan that we made with Debbie and Manuela the night we arrived in Salta sounded actually quite good, we get up the next morning and organize some Argentine money on the „Blue Market“. But we know how it is with plans, first, it is different, and secondly – well, you know…

Durch den Norden Argentiniens
Reisebegleiter Unser Plan, den wir mit Debbie und Manuela am Abend unserer Ankunft in Salta schmiedeten, klang eigentlich ganz gut. Wir stehen am nächsten Morgen auf und organisieren uns auf dem „Blue Market“ argentinisches Geld. Aber wir kennen ja die Sache mit den Plänen, erstens kommt es anders und zweitens – naja, ihr wisst schon…

San Pedro de Atacama
36 degrees and it will be even hotter! San Pedro is a small town in the middle of the Atacama Desert and it is at 2.450 meters. The place is small, dusty and it is teeming with tourists. The annual 50.000 desert tourists from around the world flock to the Atacama Desert which is one […]

San Pedro de Atacama
36 Grad und es wird noch heißer! San Pedro ist ein kleines Örtchen inmitten der Atacamawüste und liegt auf 2.450 Meter. Der Ort ist klein, staubig und es wimmelt vor Touristen. Die jährlich 50.000 Wüstenbesucher aus aller Welt strömen in die Atacamawüste, die zu den trockensten und einsamsten Landschaften der Erde zählt. Sie ist ca. […]

The culinary way to the south of Bolivia
In Sucre we had the belly full After returning from the jungle we took the night bus to Sucre directly. Here our culinary highlights are to mention. After the Lonely Planet had left us at two restaurants in the lurch, we went back to our hostel „KulturBerlin“ after a perceived marathon empty-handed and with an […]

Der kulinarische Weg in den Süden Boliviens
In Sucre haben wir uns den Bauch voll geschlagen Aus dem Dschungel zurück ging es mit dem Nachtbus direkt nach Sucre. Hier seien hauptsächlich unsere kulinarischen Highlights zu erwähnen. Nachdem uns der Lonely Planet bei zwei Restaurants im Stich gelassen hatte, gingen wir nach einem gefühlten Marathon unverrichteter Dinge und mit einem leeren Magen zurück […]

Rurrenabaque – The jungle paradise
Fly for advanced Our first thought when we went on the airfield of the airport La Paz was actually very positive. Good machine, spacious and very trustworthy. So we went straight for the stairs and wanted to look for our seats when a puzzled tarmac staff pointed in the other direction. Our eyes wandered to […]

Rurrenabaque – Das Dschungelparadies
Fliegen für Fortgeschrittene Unser erster Gedanke, als wir auf das Flugfeld des Flughafens La Paz hinaustraten, war eigentlich sehr positiv. Gute Maschine, geräumig und sehr vertrauenswürdig. Wir gingen also schnurstracks zur Treppe und wollten schon nach unseren Sitzen Ausschau halten, als uns ein Rollfeldmitarbeiter verdutzt anschaute und in die andere Richtung verwies. Unsere Blicke schweiften […]

La Paz – Walk in the Clouds
By gondola over the city When we first looked at La Paz we only had one thought, „Wow, the city is huge!“ The vast majority of La Paz lies in a valley at about 3,600 meters above sea level and is home of about 1.4 million people. In the south there is the 6,400 meter […]

La Paz – Dem Himmel so nah
Mit der Gondel über die Stadt Beim ersten Blick auf La Paz hatten wir nur einen Gedanken: „Wow, die Stadt ist riesig!“. Der überwiegende Teil von La Paz liegt in einem Tal auf ca. 3.600 Meter Höhe und beherbergt etwa 1,4 Millionen Menschen. Im Süden thront der 6.400 Meter hohe Berg Illimani und wacht über […]

Copacabana – Isla del Sol
On the sunny side of life Our first border crossing on this trip was very relaxed. We were driven from Puno along the Lake Titicaca to passport control by bus. After having left Peru we went into a small cubbyhole to get the entry stamp for Bolivia. A new country with new money, new conversion […]

Copacabana – Isla del Sol
Auf der Sonnenseite des Lebens Unser erster Grenzübergang dieser Reise verging sehr entspannt. Wir wurden von Puno mit dem Bus entlang des Titikakasees zur Passkontrolle gefahren. Nach der Ausreise aus Peru holten wir uns in einem kleinen Kabuff den Einreisestempel von Bolivien ab. Ein neues Land mit neuem Geld, neuem Umrechnungskurs und anderen Preisen.

Puno – The floating islands
All my clothes are so colorful We arrived in Puno from Cusco after a seven hours overnight journey at 5 o’clock in the morning. We took a taxi to our guest house directly hoping that someone was awake so early. In nightgown and slightly sleepy but with a smile on his face Consuelaa opened the […]

Puno – Die schwimmenden Inseln
Bunt, bunt, bunt sind alle meine Kleider Von Cusco aus erreichten wir nach einer siebenstündigen Nachtfahrt Puno um 5 Uhr morgens. Wir ließen uns mit dem Taxi direkt zu unserem Gästehaus bringen und hofften, dass so früh schon jemand wach war. Im Nachthemd und leicht verschlafen aber mit einem Lächeln im Gesicht öffnete uns Consuela […]

Cusco – The gateway to Machu Picchu
Many roads lead to Rome, ähhh Machu Picchu … If you look at a hostel and another guest tells you a big fat „NO“ twice then you leg it and disappear. We were not well prepared for Cusco. The variety of hotels had led to no results and we just wanted to leave most decisions […]

Cusco – Das Tor nach Machu Picchu
Viele Wege führen nach Rom, ähhh Machu Picchu … Wenn du dir gerade ein Hostel anschaust und dir ein anderer Gast entgegen kommt und dir zweimal ein dickes fettes „NO“ signalisert, dann nimmst du die Beine in die Hand und verschwindest. Für unsere Verhältnisse waren wir für Cusco nicht gut vorbereitet. Die Vielfalt an […]

Arequipa – Between street food and some other lucky charms
Sometimes fate decides for us. After we arrived in Arequipa we went by taxi to the hotel. Here we were able to start relaxed in the day on the roof terrace. Now we only needed a plan how to get to the Colca Canyon and what tour we wanted to do. When we got in […]

Arequipa – Zwischen Streetfood und den etwas anderen Glücksbringern
Manchmal entscheidet das Schicksal für uns. In Arequipa angekommen ging es mit dem Taxi direkt zum Hotel. Hier konnten wir auf der Dachterrasse entspannt in den Tag starten. Jetzt brauchten wir nur noch einen Plan, wie wir zum Colca Canyon kommen und welche Tour wir machen wollen. Als uns Franzi, ein Mädel aus Deutschland, ansprach […]
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.